News
Montag den 27.07.2015
© Fotolia – Pavel Losevsky
Immobilien als Anlageobjekte und für die eigene Altersvorsorge waren seit jeher in Deutschland eine beliebte Sache. In den vergangenen Jahren hatten die sinkenden Zinsen für Baufinanzierungen zusätzlich für einen regelrechten Boom gesorgt.
Auch Normalverdiener scheinen sich plötzlich das Ei…
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 17.09.2014
Die Zinsen für Baukredite sind weiter auf dem Weg nach unten. Wie der aktuelle Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG zeigt, sind die Zinsen für Baufinanzierungen Ende August 2014 auf ein neues Rekordtief gesunken. Damit zeigt sich, dass bei den Bauzinsen tatsächlich noch weiter Luft nach unten war. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 26.08.2014
Von gleich zwei wichtigen Faktoren profitiert die Baubranche in Deutschland: die steigenden Mieten und die nochmals gesunkenen Bauzinsen. Die aktuelle Euler Hermes Studie für die deutsche Baubranche sieht deshalb einen weiteren Boom dieser Schlüsselindustrie, nimmt jedoch gleichzeitig die möglicherweise kommende Mietpreisbremse als Gefahr für das Wachstum wahr. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 5.08.2014
© gpointstudio – Fotolia.com
Die Zinsen für Baufinanzierungen sind weiter gesunken in Deutschland. Dies zeigt die MFI-Zinsstatistik für Juni dieses Jahres, deren deutscher Beitrag vor kurzem von der Bundesbank veröffentlicht wurde. Damit sind Baukredite weiter zu günstigen Zinskonditionen zu haben, und dies, natürlich a…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 10.06.2014
Geht es nun bergauf mit den Zinsen für Baufinanzierungen? Oder doch eher wieder bergab? Auch die mittlerweile von der Deutschen Bundesbank veröffentlichten Zahlen zu der Entwicklung der Bauzinsen zeigt keinen klaren Trend. Je nach Zinsbindung stellt sich derzeit eine unterschiedliche Zinsentwicklung dar bei den Zinsen für Baukredite. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 25.04.2014
Die Zinsen für Baukredite sind in Deutschland nach wie vor niedrig, was auch das Bauhauptgewerbe weiter positiv zu spüren bekommt. Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, sind die Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar 2014 real um plus 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 25.03.2014
Auch in diesem Jahr sind die Zinsen für Baufinanzierungen noch günstig, dies macht sich weiter an der Auftragslage der Baubranche bemerkbar. So konnte das Statistische Bundesamt bei der Veröffentlichung der Zahlen für die Aufträge im Bauhauptgewerbe für Januar dieses Jahres ein deutliches Plus verkünden. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 6.02.2014
Nachdem Bausparen lange als verstaubt und nur für Spießer geeignet galt, kam 2013 die Wende: der Bausparboom in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht! Niedrige Bauzinsen haben zu einem neuen Bauboom geführt, der sich auch in den Neuabschlüssen der Bausparkassen zeigte. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 17.12.2013
Auch wenn die Zeichen in eine andere Richtung gingen und es sehr danach aussah, als würden die Zinsen für Baufinanzierungen steigen, bleiben die Bauzinsen weiter auf niedrigem Niveau. Dies hat auch einen einfachen Grund: die Anleihezinsen sind weiter im Sinkflug begriffen und ziehen damit auch die Zinsen für Baukredite weiter mit nach unten (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 29.10.2013
Die Zinsen für Baufinanzierungen sind immer noch verhältnismäßig niedrig, was wohl auch weiterhin dazu führen wird, dass sich mehr Menschen für den Bau oder Kauf eines Eigenheims entscheiden, als es in Phasen hoher Bauzinsen der Fall ist. Doch wie sieht es eigentlich mit der Höhe der Zinsen für Baukredite aus, die eigenkapitalfrei sind?
Für viele Bauherren stellt sich diese Frage oft n…
Den ganzen Beitrag lesen »