News

Bürgen für eine Baufinanzierung

Freitag den 4.01.2013

Auch zu Beginn des Jahres 2013 sind die Zinsen für Baukredite nach wie vor günstig. Dies begünstigt natürlich die Situation vieler bisheriger Mieter, welche die Mietwohnung mit einem Eigenheim tauschen möchten (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Sonderkündigungsrecht bei Baufinanzierungen

Dienstag den 18.12.2012

Die Bauzinsen sind zum Jahresende 2012 hin niedrig und dürften es auch in den kommenden Monaten noch bleiben, wenn auch mit leichten Zinserhöhungen. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Bauspardarlehen von der Bausparkasse

Mittwoch den 28.11.2012

Für die Baufinanzierung gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeit: die Bank, eine Versicherung, ein Privatkredit oder eben die altbekannte Bausparkasse. Bei letzterer tritt jedoch in der letzten Zeit immer wieder die Frage auf, ob sich ein Baukredit von der Bausparkasse überhaupt noch lohnt. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Wie viel Eigenkapital ist für eine Baufinanzierung notwendig?

Montag den 26.11.2012

Baukredite sind immer noch günstig zu haben, weshalb sich immer mehr Mieter fragen, ob es nicht günstiger wäre, eine Baufinanzierung aufzunehmen, anstatt immer höhere Mieten zu zahlen. Doch nicht für jeden ist die Aufnahme eines Baudarlehens wirklich geeignet (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Baufinanzierungen vergleichen und Geld sparen!

Mittwoch den 14.11.2012

Das Jahr 2012 neigt sich mit sicheren Schritten dem Ende zu und damit möglicherweise auch die Phase der niedrigen Zinsen für Baukredite. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


2012 noch von den niedrigen Bauzinsen profitieren

Donnerstag den 8.11.2012

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und geht sowohl 2013 als auch steigenden Zinsen für Baukredite entgegen. Während der Leitzins auf niedrigem Niveau verbleibt, steigt die Pfandbriefkurve langsam aber sicher an (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Baukredit: Bessere Zinskonditionen beim Kreditmakler?

Donnerstag den 1.11.2012

Die Zinsen für Baufinanzierungen sind immer noch niedrig, auch wenn die Banken langsam strengere Richtlinien für Baukredite anlegen und damit den Zugang zu Hypothekendarlehen für private Bauherren leicht verschärft haben. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Bei der Baufinanzierungsrate bereits die Mietzahlungen einplanen?

Montag den 29.10.2012

Bei einem Baukredit kommt es auf die richtige Planung an, auch hinsichtlich der Rückzahlung des Darlehens. Doch soll ich bei der Baufinanzierungsrate bereits die Mietzahlungen einplanen (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Baufinanzierung nicht bis ans persönliche Limit aufnehmen

Freitag den 26.10.2012

Der Traum vom Eigenheim ist durchaus verständlich und durch die vergleichsweise sehr niedrigen Bauzinsen durchaus erfüllbar. So mancher Bauherr verhebt sich jedoch bei der Finanzierung des eigenen Hauses und hat am Schluss außer Schulden gar nichts mehr. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Baufinanzierungsvolumen verringern

Mittwoch den 24.10.2012

Eine Baufinanzierung zu stemmen, ist nicht immer leicht. Auch wenn die Zinsen für Baudarlehen derzeit immer noch günstig zu haben sind, sind die Preise für Bauland und den Hausbau selbst nicht gerade ohne. Viele Hausbauer überlegen sich deshalb, wie sie die Summe des Baukredits reduzieren können, ohne beim Haus selbst Einschnitte hinnehmen zu müssen. (mehr …)…

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 4 von 7« Erste...23456...Letzte »